Abstract
Der demografische Wandel und die damit verbundene Veränderung der Altersstruktur hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft gehen mit einer gleichzeitigen Erhöhung der Multimorbidität und einem enormen Anstieg der Krankheitskosten, insbesondere im stationären Sektor, einher. Das geriatrische Fallmanagementprogramm Casaplus® zielt auf die Verringerung von vermeidbaren Krankenhausaufnahmen ab. Hierfür wurde ein Prädiktionsmodell entwickelt, das prospektiv und zielgenau Patienten anhand von Routinedaten identifiziert, bei denen mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten zwölf Monaten eine Hospitalisierung zu erwarten ist. Das Fallmanagement umfasst eine intensive telefonische Beratung zur Steigerung der Selbstmanagementkompetenz sowie präventive Hausbesuche durch erfahrene Fallmanager bei sturzgefährdeten und mangelernährten Teilnehmern. Die Evaluationsergebnisse von Casaplus® belegen die Wirksamkeit des geriatrischen Fallmanagements mit Blick auf die durchschnittliche Zahl der Krankenhausfälle und die damit verbundenen Krankenhausausgaben.
geriatric case management-programme: Evaluation testifies cost-effectiveness
Demographic change and the related modification of the age structure towards a constantly ageing society are attended by a simultaneous increase in comorbidity and an enormous rise in medical costs, especially in the in-patient sector. The geriatric case management programme Casaplus® aims at reducing avoidable hospital admissions. For this purpose a prediction model has been developed which, with reference to routine data, identifies patients prospectively and accurately for whom hospitalisation can be expected in all probability in the next twelve months. Case management encompasses an intensive telephone consultation to enhance self-management competence as well as preventive home visits by experienced case managers to those participants who are at risk of falling and are poorly nourished. The evaluation results of Casaplus® testify to the effectiveness of geriatric case management in view of the average number of hospital cases and the related hospital expenditure.
Keywords
Fallmanagement, Multimorbidität, geriatrische Prävention, Sturzprophylaxe, Evaluation, Case management, multimorbidity, geriatric prevention, fall prophylaxis, evaluation
Dipl.-Math. Susanne Hildebrandt, Dipl.-Psych. Hans-Dieter Nolting, Prof. Dr. rer. pol. Stephan Burger, Kais Elleuche B.Sc in Medical Management, Dr. rer. pol. Julia Fleckenstein
Printmagazin abonnieren
Einzelheft bestellen
Open Access-PDF zum Zitieren (Zitationshinweis: Hildebrandt, S. et al: "Fallmanagementprogramm für Multimorbidität im Alter: Evaluation zur Kosteneffektivität“. In: "Monitor Versorgungsforschung" (MVF) 01/11, S. 38 ff.
Ausgabe im Archiv (nur für angemeldete Benutzer/Abonnenten)