Zugang für DGIM-Mitglieder zum AMBOSS-Nachschlagewerk
AMBOSS ist ein digitales interdisziplinäres Wissens- und Nachschlagewerk für Ärztinnen und Ärzte. Es liefert online Antworten auf medizinische Fragen, Informationen zu Krankheitsbildern, sowie Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten inklusive leitliniengerechter Medikationsempfehlungen. Bereits seit 2017 arbeitet die DGIM verstärkt mit dem Digitalanbieter zusammen – etwa bei der Ausgestaltung des erfolgreichen AMBOSS „Studientelegramm Innere Medizin“. Hier steuern die Jungen Internisten der DGIM eine regelmäßige Sonderausgabe zum Thema Überversorgung in der Inneren Medizin bei. Auch können Interessierte alle Empfehlungen der DGIM, die im Rahmen der Initiative „Klug entscheiden“ zur Vermeidung von Über- und Unterversorgung entstanden sind, digital bei AMBOSS nachlesen.
„Als wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft haben wir einen unserer Schwerpunkte darauf gesetzt, unseren Mitgliedern den Zugang zu aktuellstem Wissen rund um den Fachbereich der Inneren Medizin zu ermöglichen. Der AMBOSS-Testzugang ist ein weiterer Baustein in unserem Angebotsportfolio – wir wünschen uns, dass viele davon Gebrauch machen“, sagt Professor Dr. med. Georg Ertl, Generalsekretär der DGIM aus Würzburg.
In dem Testzugang inbegriffen ist auch die AMBOSS Wissen-App mit Offline-Funktion für eine mobile und internetunabhängige Verfügbarkeit der Wissensinhalte. Im Anschluss an den kostenfreien 6-Monatszugang geht der Zugang in ein Monatsabo über, eine Kündigung ist jederzeit möglich.