ESMO today: Forschungsergebnisse zeitnah und kompakt online abrufen
Die Beiträge stehen auch Nicht-Teilnehmern des Kongresses kostenfrei in deutscher Sprache als Videopräsentation und PDF-Download zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über einen DocCheck-Account.
Die Kongressberichterstattung umfasst folgende Indikationsgebiete:
-
Gastrointestinale Tumoren – Prof. Dr. med. Dirk Arnold, Chefarzt der Onkologie mit Sektion Hämatologie, Asklepios Klinik Hamburg-Altona; Asklepios Tumorzentrum Hamburg und Instituto CUF de Oncologia, Lissabon
-
Hämatologische Tumoren – Prof. Dr. med. Christian Buske, Ärztlicher Direktor am CCC Ulm, Universitätsklinikum Ulm
-
Lungenkarzinome – Prof. Dr. med. Frank Griesinger, Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie, Pius-Hospital Oldenburg
-
Kopf- und Halstumoren – Prof. Dr. med. Viktor Grünwald, Bereichsleiter der Onkologischen Ambulanz, Medizinische Hochschule Hannover
-
Frühes Mammakarzinom & Gyn. Onkologie – Prof. Dr. med. Christian Jackisch, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Sana-Klinikum Offenbach
-
Fortgeschrittenes Mammakarzinom – Prof. Dr. med. Cornelia Liedtke, Leitende Oberärztin der Gynäkologie mit Brustzentrum, Charité-Universitätsmedizin Berlin
-
Dermatologische Tumoren – Prof. Dr. med. Dirk Schadendorf, Direktor der Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Essen
-
Urologische Tumoren – Prof. Dr. med. Arnulf Stenzl, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Tübingen
Außerdem haben Nutzer die Möglichkeit, sich für den Newsfeed zu registrieren, um per E-Mail über tagesaktuelle Themen von ESMO TODAY informiert zu werden. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.esmo-today.de oder per E-Mail an info@esmo-today.de
Erstmalig wird „ESMO today" in diesem Jahr mit einem Multi-Sponsoring unterstützt, bei welchem folgende Unternehmen beteiligt sind: MSD Premium, Hexal Gold, BMS Silber und Janssen-Cilag mit einem Educational Grant. „ESMO today" ist von der European Society for Medical Oncology (ESMO) lizenziert.