Neuer Innovationspreis für Kinderherz-Forschung in NRW
Um die medizinische Versorgung der jährlich rund 7.000 Herzkranken Neugeborenen kontinuierlich zu verbessern, fördert die Stiftung Forschungsprojekte an Kinderherz-Zentren in NRW und ganz Deutschland. Doch trotz des medizinischen Fortschrittes gibt es noch ein hohes Optimierungspotential in der Diagnostik, Therapie und Pflege von Kindern mit Herzfehlern. Mutiger Forschergeist und finanzielle Mittel sind notwendig, um weitere Meilensteine auf diesem Gebiet zu erschließen.
Zu ihrem zehnjährigen Bestehen hat die Stiftung KinderHerz Deutschland deshalb den KinderHerz-Innovationspreis für Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu motivieren, ein Forschungsprojekt im Bereich der kindlichen Herzerkrankungen zu initiieren. NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze ist Schirmherrin.
Bild: Nela mit ihrer Mutter im Kinderherz-Zentrum/ Quelle: Sandra Kühnapfel