SVR zur bedarfsgerechten Versorgung
http://doi.org/10.24945/MVF.02.15.1866-0533.1981
Abstract
In seinem aktuellen Gutachten 2014 geht der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen der Frage nach, wie das Gebot der Bedarfsgerechtigkeit in einzelnen Leistungs-bereichen weiter ausgestaltet werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei die Weiterentwicklung der Arzneimittelversorgung, der Versorgung mit Medizinprodukten und der medizinischen Rehabilitation. Der Rat analysiert den Arzneimittelmarkt sowie regionale Unterschiede im Verordnungsverhalten, zudem spricht er Empfehlungen für die Nutzenbewertung innovativer Arzneimittel und für die Rahmenbedin-gungen des Apothekenmarkts aus. Für die Medizinprodukte stellt er ein Konzept zur Neuordnung der Regulierung und Erstattungsfähigkeit vor. Dieses zielt auf eine Vereinheitlichung von Zuständigkeiten und Verfahrenswegen, um im Sinne der Patientensicherheit Wirksamkeit, Nutzen und Risiken von Medizinprodukten lückenlos und objektiv beurteilen und nachverfolgen zu können. Im Bereich der medizinischen Rehabilation beschäftigt sich der Rat mit der Finanzierung der Leistungen, mit unterschiedlichen Fallklassifikationssystemen, innovativen Reha-Modellen sowie mit den Eigeneinrichtungen der Kostenträger. Als wesentliche Voraussetzung für gezielte Steuerungsmaß-nahmen in allen drei Bereichen wird die Verfügbarkeit evidenzbasierter Wissensgrundlagen angesehen.
Needs-based Health Care
In its 2014 report, the Advisory Council on the Assessment of Developments in the Health Care System looks at how the concept of needs-based health care can be further developed in specific sectors. It focuses on pharmaceuticals, medical devices and rehabilitation. The Council analyses the pharmaceuticals market and regional differences in pharmaceuticals provision. Moreover, it recommends a further development of the benefit assessment of innovative drugs and of the framework of the drug store / pharmacy market. As regards medical devices, the Council proposes a new regulatory framework which aims at harmonising the responsibilities and procedures in the approval and monitoring of medicinal products. The purpose is to allow for a thorough and objective assessment of the effectiveness, benefits and risks of specific medical devices, putting patient safety first. As regards rehabilitation, the Council deals with the financing of services, different case classification concepts, innovative service models and with the rehabilitation centres run by the statutory pension insurance fund. The availability of evidence-based knowledge is identified as a central prerequisite for targeted regulations in all three sectors.
Keywords
Advisory Council, needs-based health care, pharmaceuticals, medical devices, rehabilitation
Dr. Constanze Lessing, David Herr
Ausgabe im Archiv (nur für angemeldete Benutzer/Abonnenten)
Zitationshinweis Herr, D., Lessing, C, .: "Bedarfsgerechte Versorgung: Der Sachverständigenrat zu Arzneimitteln, Medizinprodukten und Rehabilitationsleistungen" (MVF) 02/15, S. 46-51); doi: 10.24945/MVF.02.15.1866-0533.1981