Versorgungsimpulse aus der Mitte Deutschlands
>> Eröffnet wurde der Kongress durch den Initiator der Veranstaltung und Geschäftsführer der IVM plus GmbH, Daniel Friebe. Im Anschluss folgten interessante Referate von Dr. Rolf Koschorrek (Vorsitzender der Gesundheitskommission der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU), Andrea Galle (Vorstand der BKK VBU) und Prof. Volker Penter (Head of Health der KPMG) zum Thema „Neuregelungen im Bereich Finanzierung des Gesundheitswesens“.
Zu „Neuerungen in den Bereichen Qualität und Prävention“ referierten Gerriet Schröder (Leiter der Abteilung „Prävention“ der AOK Sachsen-Anhalt) sowie Dr. Thomas Klöss (Ärztlicher Leiter und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Halle/Saale) gefolgt von Susanne Müller (Geschäftsführerin des Bundesverbandes Medizinische Versorgungszentren-Gesundheitszentren-Integrierte Versorgung e.V.) und Dr. Susanne Ozegowski (BMC-Geschäftsführerin), welche dieses Thema für den Bereich der Medizinischen Versorgungszentren und die sektorenübergreifende Versorgung beleuchteten.
Nach einer Pause wurde das Thema Pflege ausgeführt. Referenten waren Prof. Rolf Rosenbrock (Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Gesamtverband e. V.) und Mark Kuypers (Geschäftsführer von solimed – Unternehmen Gesundheit). Den Brückenschlag in den praxisbezogenen Teil der Veranstaltung übernahmen Ralph Lägel (Director Key Account Business von Pfizer Pharma) zum Thema Integrierte Versorgung und die Industrie, Dr. Burkhard John (Vorsitzender des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalts) mit Ausführungen zur Ambulanten Geriatrischen Rehabilitation sowie Alexander Wilke (Leiter des Instituts für evidenzbasiertes Gesundheits- und Versorgungsmanagement I.f.G.V.) mit einer Betrachtung der Mehrwerte durch Selektivverträge und dem ungleichen Wettbewerb zum Krankenhaus.
Aus Sicht der operativ tätigen Ärzte berichtete Dr. Torsten Ullmann (Facharzt für Kinderchirurgie und Geschäftsführender Gesellschafter der Saale-Klinik Halle) über die Mehrwerte durch die Fast-Track-Kinderchirurgie sowie Dr. Thomas Decker (Facharzt für Orthopädie in der Saale-Klinik Halle), der erste Ergebnisse aus einer prospektiven Endoprothetik-Studie in Zusammenarbeit mit seinem Kollegen präsentieren konnte. <<